Aktuelle Meldungen des DFM
Erstes öterreichisches Fußballmuseum
Erstellt am 9.09.2009Der FK Austria Wien hat im Zuge der Umbauarbeiten im Franz-Horr-Stadion sein eigenes Vereinsmuseum geschaffen. Die Geschichte des Vereins geht auf das Jahr 1911 zurück. Grundlage des Museumsbestandes sind Objekte von früheren Spielern und Fans. Vorgängerverein war der 1894 gegründete "1. Vienna Cricket and Football-Club". Das Museum verfügt auch über ein eigenes Museumskino. Das Museum ist auch für Fußballfans aus Deutschland interessant, da es immer wieder eine enge Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem österreichischen Fußball gab (Stichwort: Cordoba). Mit Spielern wie Herbert Prohaska, Toni Polster oder Walter Schachner verbinden auch deutsche Fußballfans Erinnerungen.